Teilnahmebedingungen

E-Mob-Train-Auffrischungskurs

Teilnahmebedingungen E-Mob-Train-Auffrischungskurs

Es können nur Anmeldungen über das Online-E-Mob-Train Anmeldeformular mit vollständigen und korrekten Angaben akzeptiert werden. Mit dem Eingang der Anmeldebestätigung beim E-Mob-Train-Konsortium ist die verbindliche Anmeldung zum E-Mob-Train-Auffrischungskurs abgeschlossen.

E-Mob-Train-Gebühr (Tarif-Übersicht)

Für den E-Mob-Train sind Teilnahmegebühren zu entrichten, die umsatzsteuerbefreit von der Donau-Universität Krems eingehoben werden:

  • E-Mob-Train-Auffrischungskurs-Gebühr
    EUR 275 pro Person

 

Leistungsumfang

Im E-Mob-Train-Kurspaket enthalten sind:

  • dreistündiger Online-Kurs am 29.06.2022 mit Referent:innen des E-Mob-Train-Kurses (Zugangslink wird zeitgerecht per Mail zugestellt)
  • Berechtigung zur Verlängerung der klimaaktiv mobil Kompetenzpartnerschaft um weitere drei Jahre

Der Leistungsumfang bezieht sich auf den angegebenen Kurszeitraum jenes Kurses, für den die Anmeldung vorgenommen wurde. Durch eine vorzeitige Beendigung des Kurses oder ein Nichterlangen der Befähigung zur Kompetenzpartnerschaftsverlängerung (da der Abschlusstest nicht oder nicht positiv abgeschlossen wurde) entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr bzw. Einlösung bei nachfolgenden Kursen.

Rechnungen
Alle Rechnungen der Donau-Universität Krems werden in elektronischer Form an die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sollten Sie eine Zusendung auf dem Postweg an die im Anmeldeformular angegebene Rechnungsadresse bevorzugen, bitten wir um eine Rückmeldung an office@emobtrain.at bis spätestens 15.06.2022.

Storno-Bedingungen

  • Eine kostenlose Stornierung* der Anmeldung ist bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich.
  • Bis einen Tag vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr* in der Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
  • Bei Nichterscheinen bzw. bei Storno* ab dem Tag des Beginns des Kurses wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.

 

*Eine Stornierung der Anmeldung hat schriftlich per E-Mail an office@emobtrain.at oder postalisch an HERRY Consult GmbH, Argentinierstraße 21, 1040 Wien (Datum des Poststempels ist ausschlaggebend) zu erfolgen.

 

Änderungen des Kurses

  • Das E-Mob-Train-Konsortium behält sich das Recht vor, den E-Mob-Train-Auffrischungskurs wegen Nichterreichens der MindestteilnehmerInnenanzahl abzusagen. Eine etwaige Absage des Kurses erfolgt schriftlich per E-Mail spätestens vor dem Versand der Rechnungen für die Kursgebühr.
  • Sollten Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben alle übrigen Bestimmungen wirksam (Salvatorische Klausel).
  • Ergänzungen oder von den Teilnahmebedingungen abweichende Vereinbarungen sind nur in schriftlicher Form zulässig.

 

Alle TeilnehmerInnen tragen die volle Verantwortung für Ihre Handlungen und stellen das Konsortium und die anderen TeilnehmerInnen frei von allen und jeglichen Haftungsansprüchen.

 

Urheberrechtshinweis:
Die im Rahmen der E-Mob-Train-eLearning-Plattform sowie im Rahmen der E-Mob-Train-Präsenztage bereitgestellten Kursunterlagen (z.B. Texte, Präsentationen, Vorlagen, Handouts, Grafiken, Zeichnungen, Bilder, Audio- und Videodateien, Fotoprotokolle, Fotos) sind und bleiben geistiges Eigentum des Projektkonsortiums bzw. der jeweiligen UrheberInnen oder der Leistungsschutzberechtigten und stehen ausschließlich jenen Personen zur persönlichen Verfügung, die am E-Mob-Train teilnehmen. Kopien für den privaten Zweck dürfen gemäß § 42 Abs. 1 UrhG angefertigt werden. Eine Weitergabe der Kursunterlagen als auch der Kopien an Dritte ist nicht zulässig und weitere Nutzungsrechte werden nicht übertragen. Jegliche Weiterverwendung der Kursinhalte über den privaten Zweck hinaus oder eine Veröffentlichung der Kursinhalte, bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Projektkonsortiums bzw. der jeweiligen UrheberInnen oder Leistungsschutzberechtigen. (Copyright).