Kursinfos
Der nächste Kurs startet im Mai 2023. Hier geht’s zur

Kursstart
15. Mai 2023
Prüfungswochen (Online-Prüfung)
18.09.2023 – 01.10.2023
Präsenztage Krems
Mittwoch 31.05.2023 & Donnerstag 01.06.2023
a
Kosten und Förderung

Das E-Mob-Train-Kurspaket* beinhaltet:
- Zugang zur E-Learning-Plattform
- Besuch der Präsenztage in Krems oder Innsbruck
- Teilnahme bei der E-Mob-Train-Exkursion in Wien
- Kursabschluss mit Zertifikat der Donau-Universität Krems
Kursgebühr pro Person
(umsatzsteuerbefreit)
Standardtarif
Anmeldeschluss: 10.04.2023
EUR 1.250,-
Gruppentarif (ab 3 Personen)
Anmeldeschluss: 10.04.2023
EUR 990,-
Frühbucher
Anmeldeschluss: 13.03.2023
EUR 990,-

E-Mob-Train wird in mehreren Bundesländern mit attraktiven Bildungsförderungen unterstützt.
Für Informationen über Ihre Kursfördermöglichkeiten klicken Sie hier:
NÖ Bildungsförderung NEU
Arbeitnehmer:innen mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich, welche die Voraussetzungen der NÖ Bildungsförderung NEU erfüllen, können bis zu 80% der Kurskosten gefördert bekommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bildungsscheck für NÖ Gemeindebeauftragte
Mit dem Bildungscheck erhalten Gemeindebeauftragte eine direkte Förderung ihrer Aus- und Weiterbildung. Für die Absolvierung des E-Mob-Train-Kurses reduzieren sich die Kurskosten um bis zu 500 Euro (bzw. bis zu 75 % der Kosten)! Weitere Informationen finden Sie hier.
Salzburger Bildungsscheck
Arbeitnehmer:innen, freie Dienstnehmer:innen, geringfügige Beschäftigte, Lehrlinge, Wiedereinsteiger:innen, Arbeitslose, selbstständig Erwerbstätige, Bezieher:innen von Weiterbildungs- und Bildungsteilzeitgeld sowie Mindestsicherungsbezieher:innen mit Hauptwohnsitz in Salzburg, welche die Voraussetzungen des Salzburger Bildungsschecks erfüllen, können bis zu 50% der Kurskosten gefördert bekommen. Details zur Förderung finden Sie hier.
Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds (waff)
Der waff unterstützt Arbeitnehmer:innen in Wien, die sich beruflich weiterentwickeln. Da der waff einige Förderprogramme umfasst, bitten wir Sie mit Team des waff Kontakt aufzunehmen, um den genauen Fördersatz zu bestimmen. Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
a
Abschluss & Zertifikat

Vorrausetzungen für den positiven Abschluss des E-Mob-Train sowie die Erlangung des Zertifikats von der Donau-Universität Krems ist ein
- positiver Online-Abschlusstest über mindestens drei frei wählbare Module.
Die Teilnahme an den E-Mob-Train-Präsenztagen ist freiwillig und keine Voraussetzung für den positiven Kursabschluss.
Mit dem Abschluss des E-Mob-Train und dem Erhalt des Zertifikates der Donau-Universität Krems wird die erfolgreiche Teilnahme am Kurs sowie die positive Absolvierung der jeweils abgeschlossenen Modulinhalte bestätigt. Zusätzlich erhalten AbsolventInnen die Möglichkeit einer klimaktiv Kompetenzpartnerschaft (weitere Informationen dazu hier)
